4 Befunderhebung und Erstellen eines Parodontalstatus
Aufnahme der allgemeinen und parodontitisspezifischen Anamnese, des Befundes ,der Diagnose und der entsprechenden Dokumentation. Erstellen des Parodontalstatus
Aufnahme der allgemeinen und parodontitisspezifischen Anamnese, des Befundes ,der Diagnose und der entsprechenden Dokumentation. Erstellen des Parodontalstatus
Beseitigung grober Artikulations- und Okklusionsstörungen vor Eingliederung von Prothesen und Brücken
Beratung, auch telefonisch
Eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Beratung auch mittels Fernsprecher
Erhebung der Fremdanamnese über einen Kranken und/oder Unterweisung und Führung der Bezugsperson(en) – im Zusammenhang mit der Behandlung eines Kranken
Symptombezogene Untersuchung
Das neu in den BEMA aufgenommene Parodontologische Aufklärungs- und Therapiegespräch umfasst die Information des Patienten zur geplanten PAR Behandlung und die Aufklärung über den Befund und die Diagnose.
Die neu in den BEMA aufgenommene Leistung BEVa dient der Verlaufskontrolle und Planung der weiteren Therapieschritte (UPT oder chirurgische Therapie)
Die neu in den BEMA aufgenommene Leistung BEVb dient der Verlaufskontrolle und Planung der UPT.
Zuschlag zu Untersuchungen nach den Nummern 5, 6, 7 oder 8 bei Kindern bis zum vollendeten 4. Lebensjahr