Direkt zum Inhalt
Hauptmenü
BEMA
GOZ
GOÄ
Festzuschuss
BEL II
BEB ’97
Abrechnungsbeispiele
BU
Dokumente
Analogien
Willkommen,
Ihre Vorteile
FAQ
Webinare
Mein Profil
Anmelden
Adhäsivbrücke (NEM) zum Ersatz 22 vestibulär verblendet, mit einem Flügel - GKV
Abrechnungsbeispiel
Adhäsivbrücke, einflügelig, Metallgerüst
Beschreibung
Adhäsivbrücke aus Vollkeramik zum Ersatz 21 - GKV
Abrechnungsbeispiel
zweiflügelige Adhäsivbrücke aus Vollkeramik
Beschreibung
Adhäsivbrücke statt Interimsprothese - PKV
Abrechnungsbeispiel
Adhäsivbrücke mit Metallgerüst als Interimsversorgung
Beschreibung
Adhäsivbrücken mit Metallgerüst 11,21, Freiendbrücke (Marylandbrücke), 15-jähriger Patient
Abrechnungsbeispiel
Adhäsivbrücke zwei fehlende Schneidezähne
Beschreibung
Aktivator - PKV
Abrechnungsbeispiel
Aktivator
Beschreibung
Amputation und Versorgung der vitalen Pulpa an Zahn 15 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Vitalamputation an Zahn 15
Beschreibung
Anfertigung einer Miniplastschiene - GKV
Abrechnungsbeispiel
Anfertigung einer Miniplastschiene
Beschreibung
Anfertigung einer Miniplastschiene - PKV
Abrechnungsbeispiel
Anfertigung einer Miniplastschiene
Beschreibung
Anfertigung einer Miniplastschiene bei akutem Schmerzzustand - PKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche
Beschreibung
Anfertigung, Kontrolle und Entfernung einer semipermanenten Schiene - GKV
Abrechnungsbeispiel
Anfertigung einer Semipermanenten Schienung
Beschreibung
Anfertigung, Kontrolle und Entfernung einer semipermanenten Schiene - PKV
Abrechnungsbeispiel
Semipermanente Schienung unter Anwendung der Ätztechnik, je Interdentalraum
Beschreibung
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche - PKV
Abrechnungsbeispiel
Anfertigung und Eingliederung einer UK Knirscherschiene
Beschreibung
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche K1a - GKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche
Beschreibung
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche K1b - GKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche
Beschreibung
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche K1c - GKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche
Beschreibung
Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche K2 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissschiene ohne adjustierter Oberfläche
Beschreibung
Aufbissschiene aus LAMItec® nach Prof. Hinz - PKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbissschiene Lamitec
Beschreibung
Auffüllen eines Brückenankers nach Extraktion - GKV
Abrechnungsbeispiel
Auffüllen eines Brückenankers nach Extraktion
Beschreibung
Auffüllen eines Brückenankers nach Extraktion - PKV
Abrechnungsbeispiel
Auffüllen eines Brückenankers nach Extraktion
Beschreibung
Auffüllen parodontaler Defekte nach Lappen-OP - PKV
Abrechnungsbeispiel
Auffüllen von parodontalen Knochendefekten nach Lappen-OP
Beschreibung
Austausch Retentionsringe bei Locatoren, RiLi 36b erfüllt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Austausch Retensionsring
Beschreibung
Austausch Retentionsringe bei Locatoren, RiLi 36b nicht erfüllt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Austausch Retensionsring
Beschreibung
Behandlung eines Patienten mit geistiger Behinderung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Behandlung eines behinderten Patienten und Beratung der Bezugsperson - GOÄ 4
Beschreibung
Besuch im Altenheim - GKV
Abrechnungsbeispiel
Besuch Ehepaar im Altenheim
Beschreibung
Bruch- und Sprungreparatur einer OK-Kunststoffprothese - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruch- / Sprungreparatur ohne Abformung
Beschreibung
Bruchreparatur 24 und Wiederbefestigung Zahn 12 an Totalprothese - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruchreparatur und Wiederbefestigung Zahn an Prothese
Beschreibung
Bruchreparatur der Metallbasis an der OK Modellguss mit Abformung - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruchreparatur Metallbasis
Beschreibung
Bruchreparatur der Metallbasis an der OK Modellguss mit Abformung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Bruch Metallbasis
Beschreibung
Bruchreparatur der OK-Totalprothese - PKV
Abrechnungsbeispiel
Bruchreparatur Kunststoffprothese mit Prothesereinigung
Beschreibung
Bruchreparatur der UK Totalprothese mit Abformung - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruchreparatur mit Abformung
Beschreibung
Bruchreparatur OK Totalprothese und indirekte Unterfütterung mit funktioneller Randgestaltung, zweizeitig - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruchreparatur und Unterfütterung
Beschreibung
BU: Bruch- und Sprungreparatur einer Oberkieferprothese - GKV
Abrechnungsbeispiel
Bruch-/Sprungreparatur der Prothese über BG
Beschreibung
BU: Präparation und Eingliederung einer vestibulär verblendeten Metallkeramikkrone am Zahn 11 über BG nach Unfall - PKV
Abrechnungsbeispiel
Teilverblendete Metallkeramikkrone mit Wurzelkanalbehandlung und gegossenen Stift nach Unfallleiden
Beschreibung
BU: Präparation und Eingliederung einer vestibulär verblendeten Metallkeramikkrone am Zahn 11 über BG nach Unfall – GKV
Abrechnungsbeispiel
Teilverblendete Metallkeramikkrone mit Wurzelkanalbehandlung und gegossenen Stift nach Unfallleiden
Beschreibung
BU: Präparation und Eingliederung einer Vollverblendeten Metallkeramikkrone am Zahn 11 über BG nach Unfall. – GKV
Abrechnungsbeispiel
Vollverblendeten Metallkeramikkrone mit gegossenen Stift nach Unfallleiden
Beschreibung
BU: Präparation und Eingliederung einer Vollverblendeten Metallkeramikkrone am Zahn 11 über BG nach Unfall. – PKV
Abrechnungsbeispiel
Vollverblendeten Metallkeramikkrone mit gegossenen Stift nach Unfallleiden
Beschreibung
BU: Vorbereitung und Eingliederung einer Vollverblendeten Implantatkrone am Zahn 12 über BG nach Unfall – GKV
Abrechnungsbeispiel
Vollverblendete Implantatkrone
Beschreibung
BU: Vorbereitung und Eingliederung einer Vollverblendeten Implantatkrone am Zahn 12 über BG nach Unfall – PKV
Abrechnungsbeispiel
Vollverblendete Implantatkrone
Beschreibung
Coverdenture Prothese als Teleskop-Hybrid-Prothese - Erstversorgung - neue Teleskopkronen 11, 21 und neue Implantate 15, 25 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Hybridprothese als Coverdenture
Beschreibung
Coverdenture Prothese als Teleskop-Hybrid-Prothese - Erstversorgung - neue Teleskopkronen 11, 21 und neue Implantate 15, 25 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Hybridprothese als Coverdenture
Beschreibung
Coverdenture Prothese als Teleskop-Hybrid-Prothese - Neuversorgung - Teleskopkronen 11, 21 und Implantate 15, 25 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Hybridprothese als Coverdenture
Beschreibung
Coverdenture Prothese als Teleskop-Hybrid-Prothese - Neuversorgung - Teleskopkronen 11, 21 und Implantate 15, 25 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Hybridprothese als Coverdenture
Beschreibung
Coverdenture Prothese auf 13,23 Wurzelstiftkappen, Supra - PKV
Abrechnungsbeispiel
OK Coverdenture Prothese mit Wurzelstiftkappen auf Implantaten 13,23
Beschreibung
Coverdenture Prothese auf 43,33 Wurzelstiftkappen - PKV
Abrechnungsbeispiel
Wurzelkappen und Coverdentureprothese
Beschreibung
Coverdentureprothese im UK mit Metallbasis und Teleskopkronen 34,33 und 44 vollverblendet - GKV
Abrechnungsbeispiel
Teleskopprothese UK mit Metallbasis
Beschreibung
Devitalisieren der Pulpa mit anschließender Wurzelkanalbehandlung an Zahn 11 mit Vereinbarung nach §8/7 BMV-Z- GKV
Abrechnungsbeispiel
Devitalisation und anschließende Wurzelkanalbehandlung von Zahn 11
Beschreibung
Direkte und indirekte Überkappungen der Zähne 11,21 - PKV
Abrechnungsbeispiel
11, 21 indirekte und direkte Überkappungen
Beschreibung
direkte und indirekte Überkappungen der Zähne 34-36 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Indirekte und direkte Überkappungen während konservierender Behandlung im Unterkiefer
Beschreibung
Direkte Unterfütterung einer partiellen Prothese
Abrechnungsbeispiel
Direkte Unterfütterung einer partiellen Prothese
Beschreibung
DNS-Sondentest - PKV
Abrechnungsbeispiel
DNS-Sondentest
Beschreibung
Entfernung des Zahn 48 mittels Osteotomie - GKV
Abrechnungsbeispiel
Osteotomie
Beschreibung
Erneuerung der Kunststoffverblendung an einer Hybridbrücke 43-31- GKV
Abrechnungsbeispiel
Facettenreparatur Hybridbrücke
Beschreibung
Erneuerung der Kunststoffverblendung an einer Hybridbrücke 43-31- PKV
Abrechnungsbeispiel
Facettenreparatur Hybridbrücke
Beschreibung
Erneuerung der Kunststoffverblendung der Teleskopkrone 13, direkt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Direkte Facettenreparatur Teleskopkrone 13
Beschreibung
Erneuerung der Kunststoffverblendung der Teleskopkrone 13, im Labor - GKV
Abrechnungsbeispiel
Verblendungsreparatur an sek. TK 13
Beschreibung
Erneuerung der Kunststoffverblendung der Teleskopkrone 45 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Facettenreparatur Teleskopkrone 45
Beschreibung
Erneuerung der Vollverblendung und Wiedereinsetzen der Implantatkrone 11 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erneuerung einer keramischen Vollverblendung und Wiedereinsetzen der implantatgetragenen Krone 11
Beschreibung
Erneuerung des Primär- und Sekundärteleskops 24 mit Erweiterung der Prothese um den 23 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung 23, neue Teleskopkrone 24
Beschreibung
Erneuerung des Primär- und Sekundärteleskops an Zahn 25 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Erneuerung Teleskopkrone
Beschreibung
Erneuerung des Primärteleskops 13 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Primärteleskopkrone erneuern
Beschreibung
Erneuerung des Sekundärteleskops 24 mit vestibulärer Verblendung - GKV
Abrechnungsbeispiel
Sekundärteleskop + Verblendung 23 erneuert
Beschreibung
Erneuerung einer vestibulären Verblendung und Wiedereinsetzen der implantatgetragenen Krone 21 bei RiLi 36a - GKV
Abrechnungsbeispiel
Verblendungsreparatur und Wiedereingliederung implantatgetragene Krone
Beschreibung
Erneuerung einer Wurzelstiftkappe mit Kugelkopfanker 43 in Prothese- GKV
Abrechnungsbeispiel
Erneuerung Wurzelstiftkappe
Beschreibung
Erneuerung mehrerer Prothesenzähne in Modellguss - GKV
Abrechnungsbeispiel
Zähne austauschen Modellgußprothesen
Beschreibung
Erneuerung Verblendung regio 35 und Wiedereingliederung Brücke 35-37 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erneuerung Keramikverblendung 35, Wiedereinsetzen Brücke
Beschreibung
Erneuerungsbedürftige Implantatkrone 14 in Schaltlücke - Richtlinie 36a erfüllt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Krone auf Implantat 14 erneuern
Beschreibung
erweiterte Vorsorgeuntersuchung mit Zahnreinigung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Untersuchung mit Ä6
Beschreibung
Erweiterung 42-32 und Neuplanung gegossener Halte- und Stützvorrichtung 44
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung Zähne 32-42, geb. Klammer 44 neu
Beschreibung
Erweiterung einer Modellgußprothese 43 und 35 mit Verblendung der Rückenschutzplatte
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung mit Rückenschutzplatten
Beschreibung
Erweiterung einer Prothese im Kunststoffbereich - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung einer Prothese im Kunststoffbereich
Beschreibung
Erweiterung einer Prothese im Metallbereich um die Zähne 14 und 15 mit gebogener Retention - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung 14,15 mit Retention
Beschreibung
Erweiterung Zahn 27 und Basisteil 28 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Erweiterung nach Extraktion und Basiserweiterung
Beschreibung
Externer Sinuslift und Augmentation mit Knochenblock - PKV
Abrechnungsbeispiel
Entnahme Knochenblock und externer Sinuslift inkl. Alveolarfortsatzaugmentation
Beschreibung
Extraktion des Zahnes 13 und Sofortimplantation - GKV
Abrechnungsbeispiel
Exktraktion und Sofortimplantation
Beschreibung
Fissurenversiegelung an Zahn 36,46, relative Trockenlegung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Fissurenversiegelung von Molaren bei einem Kind zwischen 6 und 18 Jahren
Beschreibung
Fissurenversiegelung an Zahn 45, relative Trockenlegung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Fissurenversiegelung eines Prämolaren bei relativer Trockenlegung
Beschreibung
Fluoridierungsschiene - GKV
Abrechnungsbeispiel
Fluoridierungsschiene zur Kariesprävention
Beschreibung
Friedensstifter
Abrechnungsbeispiel
Friedensstifter
Beschreibung
Funktionsanalyse beim GKV-Patienten - Information
Abrechnungsbeispiel
Funktionsanalyse GKV Patient
Beschreibung
Funktionsanalyse und Therapie bei funktioneller Zahn- Kiefergelenk- und Muskelerkrankungen und Anfertigung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche - PKV
Abrechnungsbeispiel
Funktionsanalyse und Therapie bei Vorliegen funktionell bedingter Zahn- Kiefergelenk- und Muskelerkrankungen
Beschreibung
Individualprophylaxe inklusive professioneller Zahnreinigung bei Kindern und Jugendlichen - PKV
Abrechnungsbeispiel
Prophylaxe und PZR bei Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Individualprophylaxe inklusive professioneller Zahnreinigung beim Erwachsenen- PKV
Abrechnungsbeispiel
Prophylaxesitzung inklusive PZR bei PKV-Patient
Beschreibung
Individualprophylaxe inklusive Zahnsteinentfernung bei Kindern und Jugendlichen - GKV
Abrechnungsbeispiel
Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Insertion eines Implantates 16 mit externem Sinuslift - PKV
Abrechnungsbeispiel
Externer Sinuslift
Beschreibung
Insertion eines Implantates 26 mit internen Sinuslift – PKV;
Abrechnungsbeispiel
Sinuslift intern + Implantat
Beschreibung
Insertion eines Implantates 36 mit Augmentation - PKV
Abrechnungsbeispiel
Augmentation bei Implantation
Beschreibung
Insertion eines Implantates 45 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Implantatinsertion
Beschreibung
Insertion eines Implantates 45 mit Bone Splitting - PKV
Abrechnungsbeispiel
Bonesplitting mit Implantation
Beschreibung
Insertion von Implantaten 14, 15 mit umgearbeiteter Schablone und Sofortprovisorium in CAD/CAM Verfahren- PKV
Abrechnungsbeispiel
Verwenden einer Orientierungsschablone bzw. Positionierungsschablone zur Implantation
Beschreibung
Interimsprothese zum Ersatz der Zähne 12 und 22 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Interimsprothese zum Ersatz von 4 fehlenden Zähnen
Beschreibung
Interimsprothese zum Ersatz eines zahnlosen Kiefers im OK - GKV
Abrechnungsbeispiel
Interimsprothese bei zahnlosen Ober- oder Unterkiefer
Beschreibung
Interimsprothese zum Ersatz von 12 und 22 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Interimsprothese
Beschreibung
Interimsprothese zum Ersatz von 5 Zähnen im OK - GKV
Abrechnungsbeispiel
Interimsprothese zum Ersatz von 5-8 fehlenden Zähnen
Beschreibung
Interimsprothese zum Ersatz von 9 Zähnen im UK - GKV
Abrechnungsbeispiel
Interimsprothese zum Ersatz von mehr als 8 fehlenden Zähnen
Beschreibung
Krone wiederbefestigen mit neuem Glasfaserstift, adhäsiv und Aufbau, adhäsiv - GKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbau und Glasfaserstift
Beschreibung
Krone wiederbefestigen mit neuem Glasfaserstift, adhäsiv und Aufbau, adhäsiv - PKV
Abrechnungsbeispiel
Aufbau und Glasfaserstift
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: geschichtete dreiflächige Kompositefüllung am Zahn 44
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: geschichtete dreiflächigen Kompositefüllung 35 mit Kofferdam
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: geschichtete einflächige Kompositefüllung am Zahn 27
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: geschichtete vierflächige Kompositefüllung am Zahn 25
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: geschichtete zweiflächige Kompositefüllung am Zahn 17
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V
Beschreibung
Mehrkostenvereinbarung GKV: Komposite-Aufbaufüllung am Zahn 25 - dreiflächig
Abrechnungsbeispiel
Mehrkostenvereinbarung § 28 Abs. 2 SGB V bei einer Aufbaufüllung aus Kunststoff
Beschreibung
Metallkeramikkrone auf Implantat 11 - nach Richtlinie 36a - GKV
Abrechnungsbeispiel
Krone auf Implantat 11
Beschreibung
Metallkeramikkrone auf Implantat 17 - Richtlinie 36a nicht erfüllt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Krone auf Implantat 17
Beschreibung
Metallkeramikkrone vollverblendet auf Implantat 16, zementiert - PKV
Abrechnungsbeispiel
Krone auf Implantat 12
Beschreibung
Nachträgliches Einarbeiten einer Metallbasis und Rebasierung der UK-Totalprothese - GKV
Abrechnungsbeispiel
Einarbeiten einer Metallbasis in Totalprothese
Beschreibung
Nachträgliches einarbeiten eines gegossenen Stiftaufbaus unter der vorhandene Krone 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
gegossener Stiftaufbau unter vorhandene Krone
Beschreibung
Nachträgliches Einarbeiten von Implantat-Locatoren in UK-Totale - PKV
Abrechnungsbeispiel
Umarbeiten zur Suprakonstruktion mit Locatoren
Beschreibung
Neuplanung einer gebogenen mehrarmigen Klammer einarbeiten - GKV
Abrechnungsbeispiel
Gebogene Klammer neu
Beschreibung
Notdienst: Erneuerung provisorische Brücke 13-15 - PKV
Abrechnungsbeispiel
provisorische Brücke im Notdienst erneuert
Beschreibung
Notdienst: Neuherstellung/Wiedereingliederung eines alio loco Provisoriums - GKV
Abrechnungsbeispiel
provisorische Brücke im Notdienst erneuert, Provisorische Krone wiederbefestigen
Beschreibung
PA Behandlung der Zähne 17,16,15, 24, 26, 33, 41-46 geschlossenes Vorgehen - GKV
Abrechnungsbeispiel
PA-Behandlung
Beschreibung
PA Behandlung der Zähne im OK und UK geschlossenes Vorgehen nach S3-Leitlinie - PKV
Abrechnungsbeispiel
Systematische Parodontosebehandlung
Beschreibung
Parodontitisbehandlung nach erfolgter Vorbehandlung - nicht nach S3 Leitlinie - PKV
Abrechnungsbeispiel
PAR-Behandlung nach erfolgreicher Vorbehandlung
Beschreibung
Permanente Funktionsschiene (analog) mit FAL - PKV
Abrechnungsbeispiel
Anfertigung einer permanenten Funktionsschiene
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer bemalten Keramikteilkrone an Zahn 16 - PKV
Abrechnungsbeispiel
16 Keramikteilkrone, adhäsiv - PKV
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer Brücke mit vollverbl. Anker 13 sowie Brückenglied 14 in Verbindung mit einer Teilkrone in Vollguss als Brückenanker 15 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Teilkrone als Brückenanker
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer Metallischen Teilkrone an Zahn 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Teilkrone an Zahn 16
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer Metallischen Vollkrone an Zahn 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Vollgusskrone an Zahn 16
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer Metallischen Vollkrone mit geg. Stiftaufbau an Zahn 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Krone mit Stiftaufbau an Zahn 16
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer verblendeten Keramikteilkrone an Zahn 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
16 Keramikteilkrone
Beschreibung
Präparation und Eingliederung einer Vollverblendenten Metallkeramikkrone an Zahn 16 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Vollverblendete Metallkrone an Zahn 16
Beschreibung
Präparation und Eingliederung verbl. Metallkeramikkronen auf Zahn 34 und 35 sowie verbl. Suprakonstruktion auf Implantat 36 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Metallkeramikkronen auf Zähne und Implantat
Beschreibung
Präparation und Eingliederung von OK Brücken bei einer Befundsituation für eine Modellgussprothese - GKV
Abrechnungsbeispiel
OK AAV Brücke statt Modellgußprothese
Beschreibung
Präparation und Eingliederung von Teleskopkronen auf 32,31,41,42,43 mit UK Modellgussprothese- GKV
Abrechnungsbeispiel
Teleskopprothese Unterkiefer, 32,31,41,42,43 Teleskope mit Vollverblendung
Beschreibung
Präparation und Eingliederung von Teleskopkronen auf 33,34,43,44 mit UK Modellgussprothese - PKV
Abrechnungsbeispiel
Teleskopprothese im UK
Beschreibung
Präparation und Eingliederung von Vollkeramikkronen 11,21,22 im CAD/CAM-Verfahren - GKV
Abrechnungsbeispiel
Vollkeramikkronen CAD/CAM
Beschreibung
Präparation und Eingliederung von Vollkeramikkronen 11,21,22 im CAD/CAM-Verfahren - PKV
Abrechnungsbeispiel
Vollkeramikkronen in CAD/CAM
Beschreibung
Präparieren und Einsetzen einer vollverblendeten Metallkeramikkrone am Zahn 16 - PKV
Abrechnungsbeispiel
16 vollverblendete Krone
Beschreibung
Professionelle Zahnreinigung inklusive subgingivaler Konkremententfernung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Professionelle Zahnreinigung und geschlossene Par.-Behandlung
Beschreibung
Provisorische Versorgung der Zähne 45-47 mit einer Brücke - PKV
Abrechnungsbeispiel
provisorische Brücke von 45-47
Beschreibung
Provisorische Versorgung der zu entfernenden Zähne 12-22 mit laborgefertigten Langzeitprovisorium 14-24, mindestens 3 Monate - PKV
Abrechnungsbeispiel
Langzeitprovisorium von 14-24
Beschreibung
Pulpotomie am Milchzahn 54 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Pulpotomie am Milchzahn
Beschreibung
Rezessionsdeckung mit Bindegewebstransplantat - PKV
Abrechnungsbeispiel
Rezessionsdeckung mit Bindegewebstransplantat
Beschreibung
Sekundärteil des Geschiebes 33 wieder einarbeiten - GKV
Abrechnungsbeispiel
Sekundärgeschiebe wieder einarbeiten
Beschreibung
Sekundärteil des Geschiebes 33 wieder einarbeiten - PKV
Abrechnungsbeispiel
Sekundärgeschiebe wieder einarbeiten
Beschreibung
Sprungreparatur einer Prothese, ohne Abformung - GKV
Abrechnungsbeispiel
Sprungreparatur der Prothese
Beschreibung
Sprungreparatur einer Prothese, ohne Abformung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Sprungreparatur der Prothese
Beschreibung
STOPPI® und MUPPY® - GKV
Abrechnungsbeispiel
Stoppi und Muppy
Beschreibung
STOPPI® und MUPPY® - PKV
Abrechnungsbeispiel
Stoppi und Muppy
Beschreibung
Teilunterfütterung der OK Prothese regio 13-23 im indirekten Verfahren - PKV
Abrechnungsbeispiel
Teilunterfütterung
Beschreibung
Totale Prothese im OK mit Stützstiftregistrat - GKV
Abrechnungsbeispiel
OK totale Prothese
Beschreibung
UK Totale Prothese mit FAL - PKV
Abrechnungsbeispiel
UK totale Prothese
Beschreibung
Umarbeitung der vorhandenen OK Prothese zur Verbandsplatte nach chirurgischem Eingriff - PKV
Abrechnungsbeispiel
Verbandsplatte nach chirurgischem Eingriff
Beschreibung
Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf - GKV
Abrechnungsbeispiel
Umarbeitung einer Prothese zum Aufbissbehelf
Beschreibung
Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf - PKV
Abrechnungsbeispiel
Umarbeiten vorhandener Prothese zum Aufbissbehelf durch das Auftragen von Kunststoff auf die Prothesenzähne
Beschreibung
Unterfütterung einer UK Aufbissschiene - GKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederherstellung/Unterfütterung einer UK Knirscherschiene
Beschreibung
Unterfütterung einer UK Aufbissschiene - PKV
Abrechnungsbeispiel
Unterfütterung eines Aufbissbehelfs
Beschreibung
Unterfütterung mit funktioneller Randgestaltung der implantatgetragenen UK-Prothese, RiLi 36b - GKV
Abrechnungsbeispiel
Unterfütterung implantatgetragener UK-Totalprothese bei Atrophiertem Kiefer
Beschreibung
Unterfütterung mit funktioneller Randgestaltung der implantatgetragenen UK-Prothese, RiLi 36b nicht erfüllt - GKV
Abrechnungsbeispiel
Unterfütterung mit funktioneller Randgestaltung einer implantatgetragenen Totalprothese bei nicht atrophiertem Unterkiefer
Beschreibung
Veneers aus Presskeramik 13-23 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Veneers aus Presskeramik 13-23
Beschreibung
Verbandsplatte - GKV
Abrechnungsbeispiel
Verbandsplatte
Beschreibung
Verbandsplatte - PKV
Abrechnungsbeispiel
Verbandsplatte
Beschreibung
Verschiedene Arten der Schienenkontrollen - GKV
Abrechnungsbeispiel
Kontrollbehandlung, ggf. mit einfachen Korrekturen des Aufbissbehelfs oder der Fixierung
Beschreibung
verschiedene Möglichkeiten der adhäsive Befestigungen an Zahn 16 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Beispiele für GOZ 2197
Beschreibung
Verschluss eines Sekundärteleskops nach Zahnextraktion - GKV
Abrechnungsbeispiel
Verschluss Teleskopkrone
Beschreibung
Vollständige Unterfütterung der OK totalen Prothese mit funktioneller Randgestaltung - GKV
Abrechnungsbeispiel
OK Unterfütterung der Totalprothese
Beschreibung
Vollständige Unterfütterung einer partiellen Prothese im OK - GKV
Abrechnungsbeispiel
Unterfütterung einer Teilprothese
Beschreibung
Wiederbefestigen eines Prothesenzahnes, Ersetzen eines Prothesenzahnes und Einsetzen einer einarmigen Klammer - GKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigen eines Zahnes, Ersetzen eines Zahnes und einer einarmigen Klammer
Beschreibung
Wiederbefestigung der Brücke von 11-13 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Brücke wiedereinsetzen
Beschreibung
Wiederbefestigung der Brücke von 13-15, adhäsiv - PKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigung einer Brücke mit 2 Ankern
Beschreibung
Wiederbefestigung der Brücke von 13-15, adhäsiv – GKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigung einer Brücke mit 2 Ankern, adhäsiv
Beschreibung
Wiederbefestigung des Kugelankers (Sekundärteil) 15 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigung Sekundärteil
Beschreibung
Wiederbefestigung eine Sekundärteleskopkrone an Metallbasis und neue vestibuläre Komposit-Verblendung 34 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Teleskopkrone wiederbefestigen
Beschreibung
Wiederbefestigung einer Hybridbrücke 43-31 - GKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigung einer Hybridbrücke
Beschreibung
Wiederbefestigung einer Hybridbrücke 43-31 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederbefestigung einer Hybridbrücke
Beschreibung
Wiederbefestigung Krone 14 - GKV
Abrechnungsbeispiel
14 Krone rezementiert
Beschreibung
Wiedereinsetzen Facette implantatgetragene Krone, adhäsiv, RiLi 36a - GKV
Abrechnungsbeispiel
Facette wiederbefestigen-implantatgetragene Krone
Beschreibung
Wiederherstellung einer UK Aufbissschiene - GKV
Abrechnungsbeispiel
Wiederherstellung einer UK Knirscherschiene
Beschreibung
Wurzelkanalbehandlung und Füllung des devitalen Zahn 14 - PKV
Abrechnungsbeispiel
Endodontische Behandlung des devitalen Zahn 14
Beschreibung
Wurzelkanalbehandlung und Füllung des vitalen Zahnes 11 mit Vereinbarung nach §8/7 BMV-Z - GKV
Abrechnungsbeispiel
Wurzelkanalbehandlung am vitalen Zahn 11 in mehreren Sitzungen
Beschreibung
Wurzelkanalbehandlung und Füllung des vitalen Zahnes 24 in einer Sitzung - PKV
Abrechnungsbeispiel
Wurzelkanalbehandlung an Zahn 24
Beschreibung