Die Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen mit Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) gehört seit 1. Januar 2022 zum Leistungspaket der gesetzlichen Krankenkassen.
Es erwarten Sie einmal im Quartal alle Infos über gesetzliche Änderungen und Neuerungen der Gebührenordnungen, sowie hilfreiche Tipps und Abrechnungsbeispiele.
Da bestimmte Maßnahmen nicht oder nicht mehr im BEMA enthalten sind, können sie als zusätzliche selbstständige Leistungen privat vereinbart und abgerechnet werden, trotz Zuzahlungsverbot, welches durch das Sozialgesetzbuch und durch die Verträge § 8 Abs. 7 (Satz 2 u. 3) BMV-Z festgelegt ist.
Im 3. Teil der Serie zur Wiederherstellung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Implantaten geht es um die korrekte Abrechnung von Abnahmen und Wiederbefestigungen von Suprakonstruktionen zur Reinigung.
Es erwarten Sie einmal im Quartal alle Infos über gesetzliche Änderungen und Neuerungen der Gebührenordnungen, sowie hilfreiche Tipps und Abrechnungsbeispiele.
Auch bei implantatgetragenen Prothesen können im teilbezahnten oder zahnlosen Kiefer nach einer gewisser Tragezeit Unterfütterung notwendig werden, um die Funktionstüchtigkeit des Zahnersatzes wiederherzustellen.
In Teil 2 erhalten Sie Abrechnungstipps zur Wiederherstellung von festsitzenden Suprakonstruktionen an rein implantatgetragenen Brücken und Hybrid-Konstruktionen.
Suprakonstruktionen auf Implantate machen in der zahnmedizinischen Versorgung einen immer größer werdenden Anteil aus, deshalb sehen wir uns im Praxisalltag auch immer häufiger mit Reparaturen von implantatgetragenem Zahnersatz konfrontiert.