BEL-Nr.:
402 0
Leistungsinhalt
zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
• Grundleistung für die Herstellung eines Aufbissbehelfs ohne adjustierte Oberfläche
Höchstpreis Fremdlabor:
61,57 €
Entspricht BEB'97 Leistung
Entspricht BEB Zahntechnik Leistung
Zahnärztliche Leistungen, die in Zusammenhang mit der BEL-Leistung berechnet werden können
Verbrauchsmaterial
• Abdruckmaterial
• Biss Silikon
• Biss Silikon
Kommentare
Gemeinsames Rundschreiben zur Einführung des BEL II vom Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV - Spitzenverband) / Verband Deutscher Zahntechniker - Innungen (VDZI) (Stand 19.03.2014)
- BEL-Nr. 402 0
- Die bisher unter den L-Nrn. 402 1, 402 2 und 402 3 geführten Aufbissbehelfe ohne adjustierte Oberfläche wurden in der neuen L-Nr. 402 0 zusammengefasst. Bei der Festsetzung des Preises für die L-Nr. 402 0 gehen der VDZI und der GKV-SV daher davon aus, dass der Preis für die L-Nr. 402 1, 402 2 und 402 3 BEL II - 2006 als Ausgangsbasis für die Preisverhandlungen zur L-Nr. 402 0 zu Grunde gelegt wird.
- BEL-Nrn. 401 0, 402 0 und 403 0
- Die in Satz 2 der Erläuterungen zur Abrechnung zu den L-Nrn. 401 0, 402 0 und 403 0 enthaltene Formulierung zu den Halte- und Stützelementen ist so anzuwenden, dass im Falle des Erfordernisses eines Halte- oder Stützelements zuerst auf die Elemente aus der Leistungsgruppe 3 zurückzugreifen ist und danach auf die Elemente aus der Leistungsgruppe 7.
Abrechnungsfähig
• je Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche
• für eine Miniplastschiene
• für eine Retentionsschiene
• für eine Verband-/Verschlussplatte
Kommentarquelle:
Dr. Hinz Praxis & Wissen
Werden an einem Aufbissbehelf in zahnlosen Kieferabschnitten konfektionierte Zähne angebracht, sind die L-Nrn. 302 0 und 362 0, nicht jedoch die L-Nrn. 301 0 oder 361 0 abrechenbar. Sind Halte- und/oder Stützvorrichtungen erforderlich, können diese zusätzlich abgerechnet werden.
Kommentarquelle:
Dr. Hinz Praxis & Wissen
zusätzlich berechnungsfähig
• zzgl. Materialkosten
• zzgl. Materialkosten
• gfls. weitere notwendige Leistungen aus dem BEL