Behandlungsbereich/ Versorgungsform
Abrechnungsbereiche
Fallbeschreibung/ Dokumentation
Ersatz des fehlenden Zahn 22 mit einer Adhäsivbrücke mit Metallgerüst, einflügelig
TP | ||||||||||||||||
R | A | AV | ||||||||||||||
B | f | f | ||||||||||||||
18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
48 | 47 | 46 | 45 | 44 | 43 | 42 | 41 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | |
B | ||||||||||||||||
R | ||||||||||||||||
TP |
Berechnungsfähige Materialien
Abformmaterial, Bißmaterial,
zahntechnische Leistungen
2x 0010 Modell
1x 0211 Individueller Löffel
1x 0051 Sägemodell
1x 0120 Einstellen im Mittelwertartikulator
1x 1023 Flügel für Adhäsivbrücke, je Flügel
1x 1550 Konditionierung, je Flügel
1x 1100 Brückenglied, Metall
1x 1620 Vestibuläre Verblendung Keramik
2x 9700 Verarbeitungsaufwand NEM-Legierung
2x 9330 Versandkosten
+ Nichtedelmetall
Hinweise zur Abrechnung
löst Festzuschuss 2.1 und 1x 2.7 aus, unabhängig vom Alter des Patienten, entspricht der Regelversorgung.
Das Brückenglied der Adhäsivbrücke angrenzende Zahn, der nicht Träger eines Flügels ist, sollte nicht überkronungsbedürftig und nicht mit einer erneuerungsbedürftigen Krone versorgt sein.