So viel Wissen steckt in dzw abrechnung dental*:

  • Alle BEMA-Ziffern
  • Alle GOZ-Nummern
  • Kommentierungen (KZBV + PKV-Sicht): 1.400+
  • Abrechnungsbeispiele:160+
  • Analogien:100+
  • + Musterbegründungen & Dokumentationsblöcke
  • und vieles mehr


*enthalten ab Abostufe "Gold". Alle Abrechnungspositionen ab Abostufe „Silber“.

Unsere neuesten Abrechnungs-Beiträge

Aufbaufüllungen zur Aufnahme einer Krone sind alltägliche Behandlungen. Um gut sitzenden Zahnersatz zu gewährleisten muss der „Unterbau“ dafür entsprechend vorbereitet sein. In Teil 2 von 2 erfahren Sie wie diese gemäß Paragraf 28 Absatz 2 SGB V wirtschaftlich berechnet werden.
Kein Praxisalltag ohne Füllungstherapie. Die Vielzahl an ständig neuen Füllungswerkstoffen macht die Mehrkostenvereinbarung zu einem wahren Praxisdauerbrenner. Doch es gibt, gerade hier, einiges bei der vermeintlich einfachen Vereinbarung zu beachten.
Neue moderne Verfahren in Medizin und Zahntechnik erfordern auch immer eine Anpassung der Abrechnung, damit kein Honorar verloren geht.
Welche abrechnungstechnischen Besonderheiten zu beachten sind und wie Sie angemessene Honorierung Ihrer Leistung von Implantaten erzielen, erfahren Sie am 20. September, von 18 - 19:30 Uhr in unserem Webinar.
Wenn man über Abrechnung in der Zahnarztpraxis spricht, dann ist das für die meisten die Erstellung und Abrechnung von Heil- und Kostenplänen und die Liquidation offener Posten. Gute Abrechnung beginnt jedoch bereits im Behandlungszimmer.
Nichts schmerzt mehr, als Leistungen, die erbracht jedoch nicht berechnet werden! Häufig ist das im Bereich der zahntechnischen Leistungen der Fall, wenn Behandlerin und Behandler oder Mitarbeitende der Zahnarztpraxis zahntechnische Leistungen erbringen.  
Langfristige Therapien und größer angelegte Leistungen finden leicht den Weg in die Abrechnung. Kleinere Arbeitsleitungen werden dabei oft vergessen. In der Honorarerzielung machen sie jedoch den Unterschied.
Erfahren Sie wie der besondere Aufwand von zusätzlichen chirurgischen Maßnahmen im Umfeld der Implantat-OP gebührenkonform abgerechnet wird. Am 30.08.2023 von 18 bis 19.30 Uhr in unserem Webinar.
Zunächst stellt sich die grundsätzliche Frage, ob eine Wurzelkanalbehandlung nach Kassenrichtlinie unter wirtschaftlichen Aspekten überhaupt möglich ist, denn anders als im Privatbereich kann das Honorar bei der Kassenabrechnung nicht an den Aufwand der Behandlung angepasst werden.  
Chirurgische Behandlungen erfordern hohe Ansprüche an die Hygiene und sind in der Regel mit einem erhöhten Zeitaufwand verbunden.

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand bleiben - Abonnieren Sie für Neuigkeiten von Abrechnung Dental

Unsere Live-Webinare

Experte für Materialbeschaffung Dental

Der Onlinekurs "Experte für Materialbeschaffung Dental" ist ab sofort verfügbar...

Präventionskonzepte für Patienten 50Plus

In diesem Webinar zum Tag der Zahngesundheit am 25. September erfahren...

Datum

Montag, 25. September 2023 - 18:00

Das kleine Praxislabor - Abrechnung von Zahntechnik

Zahntechnische Leistungen in Praxen sind keine Seltenheit mehr. Erfahren Sie,...

Datum

Mittwoch, 18. Oktober 2023 - 18:00