Abrechnungsbereich
Fallbeschreibung
Erneuerung des Primärteils Teleskopkrone 25
TP | ||||||||||||||||
R | ||||||||||||||||
B | f | e | e | e | e | t | t | e | tw | e | e | f | ||||
18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
48 | 47 | 46 | 45 | 44 | 43 | 42 | 41 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | |
B | ||||||||||||||||
R | ||||||||||||||||
TP |
Datum | Zahn | Geb.-Nr. | Leistung | Anz. | Faktor | Betrag |
20.05. | 25 | BEMA 19 (i) | 1 | 19 | 19€ | |
27.05. | 25 | Analog 5060a | 1 | 2.30 | 2.3€ |
Berechnungsfähige Materialien
Abformmaterialien, Material für provisorische Versorgung
Berechenbare Laborleistungen:
BEL II:
2x 001 0 Modell
1x 005 1 Sägemodell
1x 012 0 Mittelwertartikulator
BEB:
1x 3001 Teleskopkrone primär
1x 3101 Umlaufende Fräsung
Hinweise zur Abrechnung
löst Festzuschuss 6.10 aus
Befund-Nr. 6.10 ist für jedes erneuerungsbedürftige Primärteleskop ansetzbar. Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl je Kiefer oder der Lückentopografie bestehen für erneuerungsbedürftige Primärteleskopkronen nicht. Liegt eine Befundsituation nach den Befund-Nrn. 3.2 oder 4.6 nicht vor, handelt es sich um eine gleichartige Wiederherstellung. Bei einer gleichartigen Wiederherstellung bilden GOZ und BEB die Abrechnungsgrundlage für die über die Regelversorgung hinausgehenden Leistungen. In die GOZ ist nicht wie im BEMA eine Erneuerung eines Primärteils einer Teleskopkrone aufgenommen, deshalb erfolgt die Berechnung nach § 6 Abs. 1 GOZ. Die Befund Nrn. 6.2 oder 6.3 sind für die Erneuerung eines Primärteils nicht ansetzbar, da keine prothesenseitigen Wiederherstellungsmaßnahmen erfolgen. Daher sind auch Nr. 100b BEMA oder Nrn. 5250 bzw. 5260 GOZ nicht abrechenbar.